Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Medizinischer Illustrator

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen talentierten und detailorientierten Medizinischen Illustrator, der unser Team bei der Erstellung hochwertiger visueller Darstellungen medizinischer und wissenschaftlicher Konzepte unterstützt. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Ärzten, Forschern und Bildungsexperten zusammen, um komplexe medizinische Informationen in leicht verständliche und visuell ansprechende Illustrationen umzuwandeln. Ihre Arbeit wird in Lehrbüchern, wissenschaftlichen Publikationen, Patientenaufklärungsbroschüren, digitalen Medien und medizinischen Präsentationen verwendet. Als Medizinischer Illustrator benötigen Sie ein tiefes Verständnis der menschlichen Anatomie, Pathologie und medizinischen Verfahren sowie die Fähigkeit, diese Informationen präzise und künstlerisch darzustellen. Sie sollten mit digitalen Illustrationswerkzeugen vertraut sein und ein gutes Gespür für Design, Farbe und Komposition besitzen. Erfahrung in 3D-Modellierung oder Animation ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Illustrationen basierend auf schriftlichen Beschreibungen, medizinischen Bildgebungen oder direkter Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal zu erstellen. Sie müssen in der Lage sein, komplexe Informationen zu recherchieren, zu analysieren und in visuelle Konzepte umzusetzen, die sowohl wissenschaftlich korrekt als auch ästhetisch ansprechend sind. Ein hohes Maß an Genauigkeit, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position. Wir bieten ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und an bedeutungsvollen Projekten mitwirken können, die zur medizinischen Bildung und Patientenaufklärung beitragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Kunst und Wissenschaft haben und Ihre Talente in einem dynamischen Umfeld einsetzen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Erstellung medizinischer Illustrationen für Print- und digitale Medien
  • Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal zur Visualisierung komplexer Konzepte
  • Recherche medizinischer Themen zur Gewährleistung wissenschaftlicher Genauigkeit
  • Entwicklung von Infografiken, Diagrammen und 3D-Modellen
  • Anpassung von Illustrationen an Zielgruppen wie Studierende oder Patienten
  • Verwendung von Software wie Adobe Illustrator, Photoshop und 3D-Tools
  • Teilnahme an Projektbesprechungen und Feedbackrunden
  • Pflege eines konsistenten visuellen Stils über verschiedene Projekte hinweg
  • Einhaltung von Fristen und Qualitätsstandards
  • Archivierung und Dokumentation von Illustrationen für zukünftige Nutzung

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Medizinischer Illustration, Grafikdesign oder verwandtem Bereich
  • Fundierte Kenntnisse der menschlichen Anatomie und medizinischer Terminologie
  • Erfahrung mit digitalen Illustrationsprogrammen (z. B. Adobe Creative Suite)
  • Künstlerisches Talent und ein Auge für Details
  • Fähigkeit, komplexe Informationen visuell darzustellen
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Kenntnisse in 3D-Modellierung oder Animation von Vorteil
  • Portfolio mit medizinischen Illustrationen erforderlich
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Interesse an medizinischer Bildung und Wissenschaft

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit medizinischer Illustration?
  • Können Sie ein Portfolio mit relevanten Arbeiten vorlegen?
  • Wie gehen Sie bei der Recherche medizinischer Themen vor?
  • Welche Software beherrschen Sie für Illustrationen und Design?
  • Haben Sie Erfahrung mit 3D-Modellierung oder Animation?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Illustrationen wissenschaftlich korrekt sind?
  • Wie gehen Sie mit Feedback von medizinischem Fachpersonal um?
  • Können Sie unter Zeitdruck qualitativ hochwertige Arbeit leisten?
  • Wie bleiben Sie über medizinische Entwicklungen informiert?
  • Was motiviert Sie, in diesem Bereich zu arbeiten?